Qualitätsmanagement für Möbel

Qualitätsmanagement für Möbel

Nutzen Sie das umfassendste Netzwerk der Branche

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1994 ist die Möbelinspektion und Qualitätskontrolle Teil der DNA von API. Bei seiner Gründung war das Unternehmen der asiatische Qualitätskontrollzweig der Parisot-Gruppe, einem führenden französischen Unternehmen im Bereich der Möbelherstellung. Seitdem hat sich unsere Produktkompetenz in diesem Sektor ständig weiterentwickelt, und wir sind heute stolz darauf, das stärkste Netzwerk für die Qualitätskontrolle von Möbeln in Asien zu betreiben. Mit fünf Laboratorien, die an den wichtigsten Standorten der Möbelproduktion tätig sind, kann API Sie nahtlos bedienen, egal wo sich Ihre Fabriken befinden.
Qualitätsmanagement für Möbel - Warum API vertrauen?

Warum sollten Sie API mit dem Management Ihrer Möbelqualität betrauen?

  • Weil wir starke Kapazitäten haben: Im Jahr 2010 wurde die Leistung der Möbel Labortests machten mehr als 50% des Umsatzes von API aus. Darüber hinaus veröffentlicht API täglich 25 Inspektionsberichte über Möbelprodukte.
  • Weil wir von den wichtigsten Marktteilnehmern unterstützt werden: Weltmarktführer im DIY-Vertrieb verlassen sich bei der Qualitätskontrolle ihrer Möbel und Labortests in ganz Asien auf API.
  • Denn wir bauen unsere Kapazitäten ständig aus, um allen Marktanforderungen gerecht zu werden: Im Jahr 2011 haben wir in neue Prüfkapazitäten für Möbel in unserem kürzlich erworbenen Labor in Frankreich investiert. Unser Labor in Ningbo wird derzeit ebenfalls für die Prüfung von Möbeln akkreditiert.

Unsere zertifizierten Lösungen:

Heute kann API Ihnen das bieten:

HOKLAS-anerkannte Möbellaborprüfungen auf der Grundlage der Normen EN 581 Teil 1, 2 und 3. HKIAS-anerkannt für die Prüfung durch Dritte auf der Grundlage interner Verfahren.

Obwohl immer mehr Möbel aus Metallen, Kunststoffen oder Harzen hergestellt werden, erfordern lebende Produkte wie Holz und Schilfrohr besondere Fachkenntnisse zur Bewertung der Produktqualität. Unsere Inspektoren werden von erfahrenen Produktspezialisten geschult, um die Qualität auf der Grundlage spezifischer Richtlinien zu bewerten. Ein technisches Team ist außerdem dafür zuständig, auftretende Probleme zu erörtern und das Wissen über die Erkennung von Nichtkonformitäten zu verbreiten.

Qualitätsmanagement für Möbel - API's zertifizierte Lösungen
Lösungen für die Qualitätsprüfung von Haushaltswaren - Inline-Inspektion

Unser Fachwissen

API ist Mitglied des Bureau National du Bois et de l'Ameublement (BNBA), dem französischen Normungsausschuss für Möbel.

Dieses Normungsgremium arbeitet mit nationalen, europäischen und globalen Normungsgremien zusammen, um neue Normen für den Sektor zu entwickeln und zu integrieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Centre Technique du Bois et de l'Ameublement (CTBA-Website).

API kann Ihr Unternehmen auch in Bezug auf die neuesten rechtlichen Entwicklungen beraten.

Prüfung: Bewertung der Fabrik, von der Sie die Möbel beziehen

Dank seiner großen Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Möbeln und seines Teams von technischen Auditoren kann API Ihrem Unternehmen ein Bewertung der Kapazitäten Ihres Lieferanten. Durch die Bewertung der internen Qualitätskontrollkapazitäten eines Lieferanten, seiner allgemeinen Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe oder seiner Produktionsanlagen ist es möglich, eine Vorauswahl zuverlässiger Quellen zu treffen, mit denen sich langfristig eine gute Lieferantenbeziehung aufbauen lässt.

API hat auch eine Reihe von Audit-Rastern entwickelt und unterstützt führende Marken bei der Bewertung ihrer Lieferanten in China und Vietnam.

Qualitätsmanagement für Möbel - Betriebsprüfung

Beispiel für produktspezifische Kontrollpunkte

Luftfeuchtigkeit Check Up

  • 0,1 bis 2,9 % über dem Kundenbedarf gelten als "MINOR".
  • Mehr als 3% über dem Kundenbedarf wird als "MAJOR" betrachtet.
  • Wenn keine Kundenanforderung vorliegt, sollte der allgemeine Annahmesatz 15% betragen. Der übliche Satz für verschiedene Arten von Möbeln ist wie folgt:
    • Bei einfachem Massivholz (ohne Lamellenverbindungen) muss der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 10 und 12% mit einem Höchstwert von 14% liegen.
    • Bei Massivholz (mit laminierten Verbindungen) muss der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 10 und 12% liegen.
    • Bei Spanplatten, MDF und Sperrholz muss der Feuchtigkeitsgehalt zwischen 8 und 10% liegen.

Überprüfung des Aussehens von Stahlmöbeln

  • Keine Kratzer, Grate, scharfe Kanten, Splitter.
  • Keine Verformungen oder Oberflächenrisse.
  • Keine Farbverfälschungen oder Ungleichheiten.
  • Kein Rost an metallischen Gegenständen.
  • Ein schwerer Fehler ist ein kontrastreicher Fehler von mehr als 1 mm. Zusätzlich zu diesem Fehler muss er in einer Entfernung von 1 m sichtbar sein, andernfalls ist er als kleiner Fehler zu betrachten.
  • Ein geringfügiger Mangel ist ein kontrastreicher Mangel von weniger als 1 mm. Zusätzlich zu diesem Fehler darf er nur in einer Entfernung von 30 cm sichtbar sein, andernfalls sollte er nicht als Fehler angesehen werden

Französischer Standard für Kindermöbel

  • Im Februar 2008 hat das französische Normungsgremium eine spezifische Norm für den nationalen Markt herausgegeben, die sich auf die Sicherheit von Kindermöbeln bezieht: NF D 60-300-2.
  • Diese Norm integriert Elemente aus der Sicherheitsprüfung von Spielzeug, wie z. B. die Suche nach kaubaren Teilen, die Prüfung von Farben usw...
  • API hat in seinem HK-Labor alle erforderlichen Fachkenntnisse entwickelt, um die Sicherheit Ihrer Kindermöbel zu bewerten.
de_DEGerman